• Planung, Neubau und Reparatur von Heizungsanlagen.

Ihr Heizungsfachmann - damit es nicht kalt wird.

Die Wahl der Heizungsart hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der baulichen Situation, dem Budget, den Energiepreisen und den Umweltaspekten. Moderne Systeme wie Wärmepumpen und Fußbodenheizungen sind energieeffizient und umweltfreundlich, während Öl- oder Gasheizungen sowie Feststoffheizungen oft eine günstige und bewährte Lösung für ältere Gebäude sind. In jedem Fall ist eine gute Dämmung des Hauses entscheidend, um Heizkosten zu sparen und die Effizienz zu maximieren.

Wir beraten Sie gern um das für SIe beste Heizsystem zu finden und dann bei Ihnen einzubauen - fragen Sie uns, wir beraten Sie gern.

Wir installieren, reparieren und warten verschiedene Heizungssysteme

Es gibt verschiedene Heizungsarten, die je nach Gebäude, geografischen Gegebenheiten und persönlichen Vorlieben unterschiedlich geeignet sind. Im Folgenden ein Überblick über gängige Heizungsarten und deren Vorteile:

Gasheizung

Diese Heizungen verbrennen fossile Brennstoffe, um Wärme zu erzeugen.
Vorteile:

  • Hohe Wärmeleistung: Ideal für ältere oder weniger gut isolierte Gebäude.
  • Bewährte Technologie: Langjährig erprobt und zuverlässig.
  • Relativ geringe Anschaffungskosten.
  • Moderne Gasheizungen können mit Brennwerttechnik effizienter sein.

Feststoffheizung

Verbrennung von Holz, Holzpellets oder Kohle zur Wärmeerzeugung.
Vorteile:

  • Nachhaltig: Bei Holzheizungen mit regionalem Holz CO₂-neutral, da nur so viel CO₂ freigesetzt wird, wie der Baum während des Wachstums aufgenommen hat.
  • Kosteneffizient: Brennstoffe wie Holz oder Pellets sind oft günstiger als Öl oder Gas.
  • Unabhängigkeit: Weniger abhängig von globalen Energieressourcen.

Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen Umweltenergie aus Luft, Wasser oder dem Erdreich, um Wärme für Heizung und Warmwasser bereitzustellen.
Vorteile:

  • Umweltfreundlich: Wärmepumpen sind CO₂-arm und arbeiten mit erneuerbaren Energiequellen.
  • Energieeffizient: Moderne Geräte können bis zu 75 % der benötigten Energie aus der Umwelt gewinnen.
  • Förderfähig: Viele Staaten bieten Zuschüsse oder Kredite für den Einbau von Wärmepumpen.
  • Langlebig und wartungsarm.

Fußbodenheizung

Heizschlangen/Heizungsrohre oder elektrische Heizmatten unter dem Boden verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum.
Vorteile:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung: Keine kalten Stellen im Raum.
  • Komfort: Angenehm warme Böden, besonders im Winter.
  • Energieeffizient: Durch niedrigere Vorlauftemperaturen arbeitet sie sparsamer, vor allem in Kombination mit Wärmepumpen.
  • Ästhetik: Keine sichtbaren Heizkörper.

Kontakt

Feddeler & Holz Haustechnik GmbH

Hauptstraße 85

31637 Rodewald

Büro: 05074 / 9671750

Mail: info@haustechnik-fh.de

NOTDIENST - 0151 / 20 05 05 94